Marschdorf Forensics

Project

Möglichkeiten der Feststellung und Prävention von Bestechungsleistungen

Möglichkeiten der Feststellung und Prävention von Bestechungsleistungen

Im Jahr 1999 gaben Prof. Mark Pieth, damals Präsident der OECD Kommission gegen Bestechung und Korruption und Prof. Peter Eigen, damals Präsident von Transparency International, einen Sammelband  mit dem Titel “Korruption im internationalen Geschäftsverkehr” heraus. In seinem Beitrag dazu regte Dr. Marschdorf als eine von vielen Maßnahmen der Korruptionsprävention an, Transparenz-Prozesse durch Sonderermittlungen zu nutzen, die auf Prüfungsansätzen aus dem wirtschaftlichen Prüfungswesen und fokussierten Interviews basieren. Solche Prozesse würden zur Erkennung von Risiken der Nichteinhaltung von Regeln (Non-Compliance) und damit zur Prävention korrupter Aktivitäten in Unternehmen beitragen. Dieser Beitrag wurde lange vor den Siemens and Daimler Ermittlungen und der daraus hervorgerufenen allgemeinen Akzeptanz von Compliance Management Programmen publiziert. Heutzutage sind solche Ansätze als Best Practice Konzepte im Compliance Management verankert.

GermanEnglish